SoZ - Sozialistische Zeitung

Zur SoZ-
Homepage SoZ - Sozialistische Zeitung, Dezember 2008, Seite 26

Filmtipp

Gerdas Schweigen,

Deutschland 2008, Dokumentarfilm (Kinostart: 6.November 2008)

Der Einstieg in diesen Film gelingt mühelos. „Als ich nach Amerika kam, wollte ich alles hinter mir lassen. Ich wollte schweigen, nie mehr darüber sprechen.” Gerda Schrage sagt das, Gerda, deren Schweigen das Thema des Films ist. Gerda ist in Berlin geboren und aufgewachsen. Sie ist Jüdin. Wir sehen Szenen und Eindrücke aus den heutigen New York, Bilder die fast zu schön anmuten. Hier lebt Gerda Schrage, nunmehr 88 Jahre alt, immer noch. Dann kommt der zweite Protagonist des Films zu Wort, Knut Elstermann, Berliner Filmjournalist — auf seinem Buch Gerdas Schweigen basiert der Film.
Wir sehen einen schönen Ost-Berliner Kaffee-und-Kuchen-Tisch. Knut Elstermann erzählt eines seiner eindrücklichsten Kindheitserlebnisse. Seine Nenntante Gerda kommt 1967 auf Besuch nach Ost-Berlin. Die Wohnung wird geschrubbt, die Freude ist groß. Gerda gehörte irgendwie zur Familie, Knuts Urgroßeltern waren Nachbarn ihrer Eltern, seine Großtante Hilde half ihr, als sie Anfang der 40er Jahre untertauchte. Kurz bevor Gerda kommt, wird Knut von seiner Mutter ermahnt, nur ja nichts von Auschwitz oder ihrem ersten Kind zu erwähnen. Doch als Tante Gerda von ihrem Sohn Steven erzählt, der vielleicht nach Vietnam in den Krieg muss, fragt Knut: „Du hast also wieder ein neues Kind?” Betretenes Schweigen.
2004, wollte er Tante Gerdas Geschichte auf den Grund gehen. Er beschreibt seine Motivation so: „Das hing eng mit dem Tod meiner Großmutter zusammen. Sie war eine wunderbare Erzählerin ... Als sie starb, war plötzlich eine Tür zu. Da habe ich gemerkt, dass ein Stückchen unserer eigenen Geschichte vorbei und so vieles immer noch unbeantwortet ist.” Nach und nach „brach” er Gerdas Schweigen und verarbeitet sowohl ihre Geschichte, als auch seine Suche danach in seinem Buch, das 2005 erschien. Britta Wauer, die Regisseurin, begab sich für den Film in seine Fußstapfen, baute langsam Kontakt zu Gerda auf.
Wie gut ihr das gelingt, zeigt der Film. Thema des Films ist jedoch auch Knuts Buch und die Folgen. Denn trotzdem er Antworten auf seine Fragen erhielt, gibt es kein „Happyend”, wie er selber im Laufe des Films sagt. Steven, Gerdas Sohn, 1953 in den USA geboren, erfährt durch eine Internetrecherche von der in Auschwitz im Alter von zwei Wochen verhungerten Tochter. Wie Knut Elstermann später herausfand, war Gerdas kleine Tochter, die Silvia hieß, Teil eines mörderischen Experiments des KZ-Arztes Mengele. Er wollte sehen, wie lange Säuglinge ohne Nahrung überleben können. Zu diesem Zweck gipste man die Brüste der Mütter zu.
Kinder von russischen Frauen, die im KZ geboren wurden, blieb, so fand Knut heraus, dieses Schicksal offenbar erspart. Das lange Schweigen über dieses ungeheuerliche Geschehen war schwer für Gerda, aber ebenso schwer ist fraglos das Wühlen in der Vergangenheit. Letztendlich scheint sie aber von einer Last befreit.
Britta Wauer erzählt bei einer Kölner Vorführung des Films, dass sie sich viel Zeit für Gerda genommen hat. Das merkt man. Die Gespräche sind behutsam geführt und einfühlsam gefilmt. Die Aufnahmen von Gerdas New Yorker Umgebung sind oft zu „schön”, wie die Helikopteraufnahmen aus dem Archiv. Schön verwendet sind die privaten Fotos, und durchaus gelungen die vielen Filmaufnahmen aus dem Archiv über das Berlin der 30er Jahre bspw. oder die Aufnahmen der jüdischen Näherinnen. Gerda ist 1920 geboren, mit 14 verließ sie die Schule und wurde Näherin. Ihre Eltern wurden 1939 deportiert, sie stand plötzlich allein da und tauchte unter.
Viel aus dieser Zeit erfahren wir von Knuts Tante und seiner Mutter. Diese Gespräche sind Höhepunkte des Films, die junge Gerda wird durch ihre Schilderungen lebendig. Wir erfahren von ihrer ersten großen Liebe, einem ungarischen Kürschner, der sich dann als Don Juan entpuppt. Gerda schämt sich sichtlich, über ihn zu erzählen, eine Affäre, die ihre jüdische Gemeinde sicherlich heute noch verurteilen würde, meint sie.
Ihrem späteren Mann, Sam, verschweigt sie diese erste Liebe. Sam ist polnischer Jude, so wie Gerdas Eltern, seine ganze Familie war von den Nazis ermordet worden. Auch ihm erzählt sie nichts von ihrer Tochter, die in Auschwitz verhungern musste. Doch wir erfahren, dass sie diese Geschichte nicht immer verschwiegen hat. Als sie unmittelbar nach Kriegsende nach Berlin zurückkehrt, hat sie, so erzählt Knuts Mutter, all die furchtbaren Dinge ihrer „Adoptivfamilie”, also Knuts Großmutter und Großtante erzählt. Dadurch wußte man davon und warnte den kleinen Knut vor dem denkwürdigen Besuch Gerdas in Berlin.
Der Regisseurin Britta Wauer gelingt die Balance: Gerda steht im Mittelpunkt des Films, allein durch die Länge des Films gibt es genug Raum für Gerdas ganzes Leben und der lange Prozess des Erzählens, Wegschiebens und sich erneut in die Vergangenheit Zurückbegebens. Fast durchwegs gelingt die Gegenüberstellung von Bildern der Gegenwart und der Vergangenheit.
Nicht so gut gelungen ist eine Verquickung von Auschwitzbildern mit heutigen New-York-Bildern. Die Filmmusik, für sich genommen gut gelungen, auch wenn etwas „hollywoodartig”, drängt sich besonders gegen Ende des Films immer mehr auf und stört beinahe.
Bei der Kölner Vorführung erklärte dazu die Regisseurin, dass es für sie wichtig ist, eine Geschichte so zu erzählen, wie man sie fühlt. Der anwesende Filmkomponist Karim Sebastian Elias erzählte von seinen Startschwierigkeiten, er hatte das Gefühl, jede Note sei zu viel. Leider hat er damit durchaus Recht. Elias, der sonst Musik für Spielfilme macht, wollte durch seine Arbeit den Film auch für junge Generationen zugänglicher machen. Eine löbliche Absicht, die man nur allzu gut nachvollziehen kann. Nur ist so die Gefahr groß, in die Nähe gut verdaulicher Fernsehgeschichtskost zu gelangen. Das wird jedoch durch das Fehlens eines Happyends verhindert.
Wie sehr Gerdas Sohn von der Nachricht über die tote Schwester buchstäblich erschüttert ist, wird unmittelbar in den kurzen Gesprächen mit ihm deutlich. Seiner Schwester wurde zwar durch das Erinnern Leben eingehaucht, ganz klar gibt es aber Wunden, die nie verheilen, egal wie viel Zeit verstreicht. Indem der Film diese Ambivalenz vermittelt, gibt er den Zusehern auch den Raum wieder, den die Musik oftmals wegzunehmen droht.

Angela Huemer


Ich möchte die SoZ mal in der Hand halten und bestelle eine kostenlose Probeausgabe oder ein Probeabo

  Sozialistische Hefte 17   Sozialistische Hefte
für Theorie und Praxis

Sonderausgabe der SoZ
42 Seiten, 5 Euro,

Der Stand der Dinge
Perry Anderson überblickt den westpolitischen Stand der Dinge   Gregory Albo untersucht den anhaltenden politischen Erfolg des Neoliberalismus und die Schwäche der Linken   Alfredo Saa-Fidho verdeutlicht die Unterschiede der keynsianischen und der marxistischen Kritik des Neoliberalismus   Ulrich Duchrow fragt nach den psychischen Mechanismen und Kosten des Neoliberlismus   Walter Benn Michaelis sieht in Barack Obama das neue Pin-Up des Neoliberalismus und zeigt, dass es nicht reicht, nur von Vielfalt zu reden   Christoph Jünke über Karl Liebknechts Aktualität





zum Anfang