SoZ - Sozialistische Zeitung

Zur SoZ-Homepage SoZ - Sozialistische Zeitung, Juni 2009, Seite 10

Erhalten russische Steuergelder deutsche Arbeitsplätze?

Die „Rettungsangebote” für Opel stehen auf tönernen Füßen

von Angela Klein

Derzeit überbieten sich vor allem zwei Interessenten, ihr Angebot für Opel so sozialverträglich wie möglich erscheinen zu lassen, und versprechen dabei die geringst möglichen Arbeitsplatzverluste: der italienische Autobauer Fiat und der österreichische Autozulieferer Magna. Ob einer von ihnen zum Zuge kommt, ist jedoch noch fraglich.
Fiat wird nachgesagt, es wolle die Krise nutzen, um preiswert zu einer Jahresproduktion von 3—4 Millionen Einheiten (Personen- und Nutzfahrzeuge) aufzusteigen: Fiat produzierte 2007 2,7 Millionen Einheiten, Opel 1,1 Millionen, Vauxhall und Saab (die ebenfalls zu GM Europe gehören) 400000. Diese Größenordnung würde den italienischen Autobauer in die Lage versetzen, den Giganten Volkswagen und Toyota Konkurrenz zu machen.
Sein Konzept beruht vornehmlich auf Rationalisierung. Europaweit will Fiat 12000 Arbeitsplätze abbauen; die Produktionskapazitäten im neu zu bildenden Autokonzern sollen um 20% reduziert werden. GMs Modelle Agila (Produktion in Gliwice), Corsa (Zaragoza, Eisenach) und Astra (Bochum, Antwerpen, Gliwice, Ellesmere Port) überschneiden sich mit dem Fiat Panda (Tychy) und Punto (Serbien). Fiats jüngster Plan „Projekt Phoenix” sieht laut Financial Times Deutschland zwei Werksschließungen vor, Luton (Vauxhall) in England und Tychy in Polen; in Deutschland sind angeblich keine Werksschließungen vorgesehen. Auch in italienischen Werken sollen Arbeitsplätze abgebaut werden; Details sind noch keine bekannt, doch fürchten die Arbeiter in Pomigliano d‘Arco (bei Neapel) und Termini Imerese (Sizilien) um den Bestand der Werke. Die Frankfurter Rundschau will in Erfahrung gebracht haben, dass die Marke Lancia zugunsten der Marke Opel geopfert werden soll.
Die Reduzierung der Produktionskapazitäten um 20% bedeute nicht, dass auch die Arbeitsplätze um 20% reduziert werden, beeilt sich Fiat-Chef Sergio Marchionne zu sagen. Die Nutzung gemeinsamer Komponenten soll jährlich eine Einsparung von einer Milliarde Euro ergeben. Sicher ist, dass Fiat die Motorenproduktion nach Italien holen will, um einen Synergieeffekt zu erreichen. Frühere Ankündigungen, das Werk Kaiserslautern deshalb zu schließen, hat Fiat inzwischen dementiert, ebenso die frühere Ankündigung, 18000 Arbeitsplätze zu streichen.
Fiat will seine Autosparte aus dem Konzern ausgliedern und mit GM-Europe und den Chrysler-Anteilen zu einem neuen Autokonzern verschmelzen, der an die europäischen Börsen geht.
Fiats Angebot ist bei so ziemlich allen Beteiligten auf Ablehnung gestoßen: GM ist dagegen, weil Fiat im Falle der Übernahme Opels Technologie mitnähme, gleichzeitig aber als Mehrheitsaktionär von Chrysler Konkurrent von GM ist; außerdem will Fiat GM am neuen Autokonzern nur zu 10% beteiligen. Fiat will an GM auch möglichst kein Bargeld zahlen, sondern fordert Staatsbürgschaften in Höhe von 7 Mrd. Euro. Der neue Autokonzern braucht 6,4 Mrd. Euro Kredit; er muss 4,4 Mrd. Euro Pensionsverpflichtungen von GM gegenüber den Opelarbeitern auslösen und hat weitere 2 Mrd. Euro Schulden.
Die Opelbelegschaften sind gegen Fiat, weil sie fürchten, unter den Hammer zu kommen. Die Bundes- und Landesregierungen fürchten, die Staatsbürgschaften in den Sand zu setzen. Und bei der Bundesregierung mag hinzu kommen, dass sie sich ungern einen gewachsenen Konkurrenten zu Volkswagen ins Haus holt.

Magna

Der „Genosse der Bosse” jedenfalls, ehemals Ministerpräsident von Niedersachsen und dick mit Ferdinand Piëch, Gerhard Schröder, heute Aufsichtsratsvorsitzender des russischen Staatskonzerns Gazprom, unterstützt vehement die andere Lösung: Magna. „Magna hat auch die Sympathien von Teilen der SPD, des europäischen GM-Managements und der Opel-Belegschaft”, schreibt das Handelsblatt (22.5.).
Selbst die Fiat-Arbeiter in Pomigliano d‘Arco drücken die Daumen: Seit Wochen beobachten sie mit Sorge die Übernahmeangebote von Fiat und fürchten, dass sie dabei über den Jordan gehen.
Das bislang einem breiteren Publikum unbekannte österreichisch-kanadische Unternehmen ist weltweit der drittgrößte Autozulieferer; 70000 Beschäftigte erwirtschaften einen Umsatz von 20 Mrd. US-Dollar. Der Eigentümer, Frank Stronach, ein österreichischer Auswanderer nach Kanada, hat es 1957 gegründet und in einer Ein- Mann-Werkstatt mit der Produktion von Aufhängungen für Sonnenblenden begonnen. Später kamen Sitze, Türschließanlagen, Spiegelsysteme und Antriebsstränge hinzu.
Heute fertigt Magna so gut wie alles, was man für ein Auto braucht. Es beliefert 60 Autohersteller, die Hälfte des Geschäfts macht es mit GM und Chrysler.
Magna stellt im Auftrag von Autoherstellern aber auch ganze Autos her: den Jeep Grand Cherokee für Chrysler, die G-Klasse für Mercedes, den 9- 3 Cabrio für Saab und den X3 für BMW. Demnächst sollen die Geländevarianten des Mini und der Aston Martin Rapide dazukommen.
Wo Fiat im Ruf steht, seinen Konzern mit dem Geld und der Verachtung des Grandseigneurs für die Handarbeit zu führen, eilt Magna der entgegengesetzte Ruf voraus: handwerkliche Solidität, eingeschworenes Führungsteam aus der Steiermark, flache Konzernhierarchie und Mitarbeiterbeteiligung, aber auch unbedingte Loyalität und unverhohlene Gewerkschaftsfeindlichkeit.
"Die Austro-Kanadier gelten als gute Techniker, die über ausgefeiltes Knowhow verfügen” (Spiegel-Online). In seinem Unternehmen hat Stronach in den 70er Jahren eine Betriebsverfassung eingeführt, die den Beschäftigten einen bestimmten Anteil am Gewinn zuschreibt. Man stellt sich den Prototypen eines patriarchalisch geführten Unternehmens vor, in dem Arbeit geachtet, aber jeder Versuch, gegenüber dem Boss einen unabhängigen Standpunkt zu behaupten, scharf geahndet wird. Die kanadische Autogewerkschaft hat heftige Kämpfe mit ihm ausgefochten.
Magna will sich nur 20% der Anteile an Opel sichern, denn Magna hat nicht viel Geld, laut Stronach 1,5 Mrd. Dollar Kapitalreserven. Wegen der Krise ist der Umsatz in diesem Jahr aber um 40% gesunken, über die Hälfte der Belegschaft ist in Kurzarbeit. Von den Arbeitern in Graz wurden zwischen 5% und 20% Lohnverzicht gefordert — keine attraktive Aussicht für Opelarbeiter.
Warum Magna den Opel-Deal „gestalten will”, wie er sagt, versteht man besser, wenn man weiß, dass er nach eigenen Angaben gegenüber GM und Chrysler 1,5 Mrd. Dollar Außenstände hat. Magna ist deshalb daran interessiert, dass GM gestützt wird und mit im Boot sitzt. Und es ist daran interessiert, dass das neue Unternehmen Autos baut und damit expandiert (ein Elektroauto soll ab 2011 auf den Markt kommen) — das sichert ihm die Existenz als Autozulieferer.

Die Russen kommen?

Magna will, so schreibt die italienische Wirtschaftszeitung Il Sole 24 Ore, „seine Produktionskapazitäten im Autobereich erhöhen; dazu könnte es die ungenutzten Fertigungslinien in den Opelwerken verwenden” 35% der Opelanteile soll GM deshalb behalten, mit 10% sollen sich die Opel-Mitarbeiter beteiligen, und für die restlichen 35% hat sich Magna die russische Sberbank an Bord geholt.
Die Sberbank gehört zu 60% der russischen Zentralbank; ihren Leiter German Gref bezeichnet Spiegel-Online als „engen Vertrauten Putins” Im Schlepptau der Bank segelt der Autohersteller Gaz, der den Wolga baut. Das Unternehmen gehört dem Oligarchen Oleg Deripaska, der lange Zeit der reichste Mann Russlands war, bevor er durch die Finanzkrise 25 Mrd. Dollar verlor und den russischen Staat um eine Millionenbürgschaft bitten musste. Gaz will jedoch keine Anteile am neuen Unternehmen, sondern bietet sich nur als „industrieller Partner” an.
Magna fordert eine staatliche Kreditbürgschaft in Höhe von 5 Mrd. Euro; zusammen mit der Sberbank will der Zulieferer 500—700 Mio. Euro in Opel investieren. 10000 Arbeitsplätze sollen abgebaut werden, davon 2500 in Deutschland (2200 bei Opel Bochum). Das Gros der Arbeitsplatzverluste sollen vermutlich die Belgier (Antwerpen) und die Engländer (Luton) tragen. Als Chef des neuen Unternehmens ist der jetzige GM- Europachef Carl-Peter Forster auserkoren; als Hauptsitz Rüsselsheim.
Die Russland-Connection eröffne die Chance, den russischen Markt zu erschließen (20%), werben die Befürworter der „russisch- sozialdemokratisch-gewerkschaftlichen Seilschaft für Opel”, wie Spiegel-Online sie nennt. Auch eine gemeinsame Produktion mit Gaz an einem russischen Standort sei möglich. Spiegel-Online bemüht ein historisches Vorbild: „Das 1939 aufgelegte, legendäre Gaz-Modell Probeda basierte auf dem in Deutschland entwickelten Opel Kapitän. Zwar trifft die Autokrise das Land hart, doch die meisten Experten sind sich sicher: In Zukunft wird Russland Deutschland als größten Automarkt Europas ablösen."
Pech ist nur, dass Gaz laut Presseberichten eine Milliarde Euro Schulden hat und ein Viertel der einst 120000 Arbeiter entlassen musste; 30000 weitere Jobs gelten als gefährdet. Der Spiegel will jedoch in Erfahrung gebracht haben, dass der Kreml die Autoindustrie zu einer Schlüsselindustrie erkoren hat, die mit russischer Staatsknete gestützt wird. Die Sberbank habe die Führung bei Gaz übernommen, damit sei der russische Staat unmittelbar Mitspieler auch bei Opel.
Rettet Russland einen Teil der deutschen Autoindustrie? Das wäre 20 Jahre nach dem Mauerfall eine Wende in der Geschichte, die einem Treppenwitz gleichkommt. Man kann auch fragen: Warum freuen sich in Deutschland jene, die auf keinen Fall wollen, dass der deutsche Steuerzahler für Opel aufkommen soll, darüber, dass dies nun der russische Steuerzahler tun soll?
Und schließlich kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass beide Varianten der „Opel-Rettung” jeweils mehrere Lahme zusammenbinden, damit sie auf vermintem Gelände wieder laufen lernen.


Ich möchte die SoZ mal in der Hand halten und bestelle eine kostenlose Probeausgabe oder ein Probeabo

  Sozialistische Hefte 17   Sozialistische Hefte
für Theorie und Praxis

Sonderausgabe der SoZ
42 Seiten, 5 Euro,

Der Stand der Dinge
Perry Anderson überblickt den westpolitischen Stand der Dinge   Gregory Albo untersucht den anhaltenden politischen Erfolg des Neoliberalismus und die Schwäche der Linken   Alfredo Saa-Fidho verdeutlicht die Unterschiede der keynsianischen und der marxistischen Kritik des Neoliberalismus   Ulrich Duchrow fragt nach den psychischen Mechanismen und Kosten des Neoliberlismus   Walter Benn Michaelis sieht in Barack Obama das neue Pin-Up des Neoliberalismus und zeigt, dass es nicht reicht, nur von Vielfalt zu reden   Christoph Jünke über Karl Liebknechts Aktualität





zum Anfang