SoZSozialistische Zeitung

Zur SoZ-Homepage SoZ - Sozialistische Zeitung, März 2005, Seite

Wozu braucht ihr Feminismus?

Die Verneinung der Geschlechteridentität und ihre Folgen

»Auch mal seine Tage haben zu dürfen«, wollen die Männer in der gerade aktuellen West-Werbung. »Junge Frauen haben mit dem ›Schwesterlichen‹ der Frauenbewegung nichts mehr am Hut«, meint Helga Lukoschat, stellvertretende Vorsitzende der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft. »Vielleicht hätten die Frauen ein genetisches Problem mit Wissenschaft«, zitiert die Süddeutsche Zeitung den Direktor der Harvard University, Larry Summers, auf einem Wirtschaftskongress zum Thema »Frauen und Minderheiten«.

Das Wegdenken von »kleinen und großen Unterschieden«, wie die oben genannten Fälle es versuchen, wäre eine leichte Übung, wenn es nicht so ernsthaft unser Leben bestimmen, sogar gefährden würde. Die West-Werbung kokettiert mit der schlechten Laune der Männer. Ein Harvard-Direktor kann sich erlauben, die genetische Differenz zwischen den Geschlechtern zu behaupten. Die Frauen haben Jahrhunderte lang erst um Gleichheit dann um Differenz gekämpft. Der Kampf war so erfolgreich, dass Männer immer noch mit unlauteren Mittel dagegen zu kämpfen versuchen. Aber der Erfolg muss auch gehalten und weitergeführt werden. Der jetzige Zustand der Frauenbewegung verharrt im Pochen auf der Differenz.
Die Frauenbewegung war im 19.Jahrhundert entlang von Klassenunterschieden gespalten. Die Forderung nach gleicher Behandlung und gleichen Rechten wie die Männer wurde unterschiedlich gewichtet: die einen forderten in erster Linie politische Beteiligung, Erziehung und Berufsausübung, die anderen kämpften für bessere Arbeitsbedingungen. Trotz der Spaltung war dieser Kampf um einfache Bürgerrechte erfolgreich. Es folgte eine jahrelange Pause.
In der zweiten Hälfte des 20.Jahrhunderts, in den 70er Jahren, ging es um eine andere Differenz, um das biologische und soziale Geschlecht der Frauen. Der von Ann Oakley in ihrem 1972 in England veröffentlichten Buch Sex, Gender and Society zum ersten Mal erwähnte Begriff »Gender« wurde bald als einigendes Moment verstanden. Frauen waren untereinander verschieden, aber ihre gesellschaftliche Rolle — Gender — war in fast allen Schichten, Klassen und Kulturen dieselbe. Durch ihr von Gebär- und Ernährungsfähigkeit bestimmtes Leben hatten sie die materielle und psychologische Reproduktion der Arbeitskraft übernommen oder waren gezwungen, sie zu übernehmen.

Das Gemeinsame und das Trennende

Dieser neue soziale Begriff betraf einen großen Teil von Frauen, sodass neuer Schwung in die Bewegung kam. Inspiriert von den Büchern von Simone de Beauvoir (Das zweite Geschlecht), Betty Friedan (Weiblichkeitswahn) und Kate Millet (Sexual Politics) fand und empfand die Bewegung eine gemeinsame Identität. Die Frauen verstanden, dass sie durch das Andere zu dem geworden waren, was sie sind. Der Blick des Anderen hatte ihre Identität geprägt.
Mit anderen Worten, sie waren durch das Andere bestimmt. Das lehnten sie ab und suchten neue Identitäten. In Solidarität mit den Geschlechtsgenossinnen wurde die »Schwesternschaft« geboren. Mit dieser Kategorie forderte die Frauenbewegung nicht nur Rechte, sondern auch eine veränderte Wahrnehmung von Frauen durch die Gesellschaft. Frauen arbeiteten an ihrem Bewusstsein und forderten dies auch von Männern. Die Gleichheit sollte sich nicht nur in Gesetzen widerspiegeln, sondern auch in den Köpfen. Die ihrem Geschlecht eigenen Merkmale sollten Frauen nicht von der Beteiligung an der gesellschaftlichen Macht fernhalten, sie sollten besonders gewürdigt werden.
Nachdem die Frauen entdeckt hatten, dass sie als Geschlecht unterdrückt waren, war es nicht mehr schwer, auch andere Formen der Unterdrückung zu erkennen. Die Kategorie Geschlecht, so verbindend sie war, konnte die tatsächlich vorhandenen Unterschiede unter den Frauen, ihre verschiedenen Ziele und Anliegen nicht überwinden. Die spezifische Unterdrückung der Frau wird deutlich, wenn sie mit Männern verglichen wird.
Andererseits ist die einfache Gegenüberstellung: hier die Frauen, da die Männer, auch falsch, weil einige Frauen im Verhältnis zu manchen Männern eindeutig privilegiert sind. Das gleiche lässt sich bei einem Vergleich der Frauen untereinander feststellen. Frau ist nicht nur Frau, sie ist auch jung oder alt, ledig oder verheiratet, heterosexuell oder lesbisch, mit oder ohne Kinder, in ökonomischer Abhängigkeit oder nicht, mit heller oder dunkler Hautfarbe, mit oder ohne Religion, d.h. in kulturellem, religiösem oder ökonomischem Sinn zugehörig zur Mehrheit oder Minderheit.
All diese Identitäten können in verschiedener Mischung auftreten, sodass jede Identität ein Konstrukt ist. In diesem Konstrukt können Frauen sowohl Opfer oder Täterin, zumindest Mittäterin sein. Der Konstrukt kann zerfallen und neu entstehen. Diese Diskussion hatte manche Theoretikerinnen wie Judith Butler veranlasst, an den sexuellen Vorstellungen der Frauen und der Gesellschaft zu rütteln. Sie fordert, die Bewegung solle sich von der Vorstellung der Zwangsheterosexualität trennen.
In ihrem Buch Gender Trouble kritisiert sie die konventionellen Vorstellungen über Sex und Gender als Konstrukt, fordert ein Nebeneinander verschiedener Vorstellungen und im Endeffekt die Auflösung der Konstrukte. Auch wenn die biologischen Unterschiede damit nicht abgeschafft würden, wäre ihre Wahrnehmung und damit auch das Begehren ein anderes.

Dilemma

Die feministische Theorie und Politik steht nun vor einem Dilemma: Einerseits entzieht sie damit dem herrschenden Konzept von Geschlechteridentität den Boden, andererseits verliert sie ihr Subjekt und damit ihre Politikfähigkeit, wenn Frauen sich nicht als Gruppe konstituieren können. Mit diesem Schritt verloren die Frauen ihre gemeinsame Identität und das ihnen gerade zugetraute »Ich« und »Wir«. Nicht mehr in Abhängigkeit vom Anderen definiert zu werden, das Eigene in den Vordergrund zu stellen und damit Solidarität erfahren zu können, waren gerade erst gewonnene Sicherheiten, denen die dekonstruktivistischen Theoretikerinnen den Boden entzogen.
In den USA drückte sich dies in der neuen Formierung der schwarzen und lesbischen Frauen aus, die sich von ihren »weißen heterosexuellen« Schwestern absonderten. Die »weißen heterosexuellen« Frauen mussten schmerzlich lernen, dass diese Auseinandersetzung auch eine mit ihrer eigenen Lebensweise war. Audre Lorde rief dazu auf, den Ärger in Energie zu wandeln: »Ärger mit Wissen und Energie geladen. Wenn ich von farbigen Frauen spreche, meine ich nicht nur schwarze Frauen. Wir sind genauso asiatische und karibische Amerikanerinnen, Chicanas, Latinas, Hispanics und indigene Amerikanerinnen und wir haben ein Recht auf jeden unserer Namen.«
All diese Frauen, die ein Recht auf ihren Namen hatten, erlebten neben ihrer Unterdrückung als Frau auch eine Unterdrückung aufgrund ihrer Kultur oder ihrer Hautfarbe, was ihren Ärger so negativ beeinflusste, dass sie diese Unterschiede nicht überwinden konnten. Dabei spielte die fehlende Bereitschaft von »weißen heterosexuellen« Frauen, die Unterschiede zur erkennen und zu verstehen auch eine wichtige Rolle — der Ärger blieb stecken und führte zur Spaltung.
Ähnliche Prozesse haben Migrantinnen, im Exil lebende Frauen, Jüdinnen und schwarze Frauen in Deutschland durchgemacht. Nach 1990 kamen die ostdeutschen Frauen dazu, die eine andere Sozialisation und Erfahrung hatten. Migrantinnen wurden aufgrund ihrer Sprachschwierigkeiten zuerst von den Sozialarbeiterinnen wahrgenommen. Feministisch bewegte Frauen stellten sich »Migrantinnenarbeit« als Aufgabe.
Anfang der 80er Jahre wurden erste gemischte Gruppen von Deutschen und Nichtdeutschen für eine rechtliche Gleichstellung gegründet. Der erste Kongress »Deutsche und ausländische Frauen« brachte auch die erste Konfrontation mit dem Rassismusvorwurf. Die Forderung der Migrantinnen war, dass der Kampf gegen Sexismus und Rassismus geführt werden sollte. Die weitere Entwicklung brachte keine gemeinsame Sprache und Verständnis.
Nach der Vereinigung der beiden deutschen Staaten konzentrierte sich der gemeinsame Kampf wieder auf das Patriarchat und das massive Rollback der Männer. Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus wurden vernachlässigt, was zum endgültigen Rückzug der nichtdeutschen Frauen führte. Dieser Rückzug der politisch »schwarzen Frauen« wurde als Tat »kleiner radikaler Gruppen« abgetan (Emma, Juli/August 1993), statt ihnen eine Plattform anzubieten.
Die Weigerung, unterschiedliche »Wirklichkeiten« unter den Frauen anzuerkennen, reproduzierte die bekannten Herrschaftsverhältnisse, indem die Erfahrung der »Anderen« ignoriert wurde. So fühlten sich die nichtdeutschen Frauen im Sinne der von der Feministin Iris Marion Young beschriebenen Weise einem kulturellen Imperialismus ausgesetzt: »Indem die dominanten Gruppen der Gesellschaft die Interpretation der ›Anderen‹ dominieren, dass heißt Form und Inhalt der Kommunikation über diese ›Anderen‹ weitgehend bestimmen, sozusagen sich selbst und den Anderen einen Platz zuweisen, schaffen sie gleichzeitig normative Richtlinien und messen die ›Anderen‹ an diesen Projektionen.« Der Dialog verstummte.

Gleichheit bleibt Theorie

Auf internationaler Ebene waren gleichzeitig zwei Tendenzen zu beobachten: das Abebben der feministischen Bewegung und die teilweise Übernahme feministischer Forderungen in nationale wie internationale Politik. Gleichheit in der Theorie und auf der gesetzlichen Ebene wurden in UN-Konventionen aufgenommen. Darüber hinaus wurde positive Diskriminierung akzeptiert, um die Ungleichheit in der Praxis zu überwinden (Peking 1994).
Aber das löste die Probleme der Frauen in verschiedenen Kulturen und Klassen nicht. Die Gleichheit blieb Theorie, wurde sogar bald zum Verhängnis, weil den Frauen vorgeworfen wurde, sie könnten mit diesem »fairen« Wettbewerb nicht umgehen. Die materiellen Bedingungen für Frauen haben sich allerdings nicht geändert.
Auch der Wunsch nach neuer Identität hat sich nicht für alle erfüllt. Alte Rollenbilder wurden zertrümmert, und neue zu schaffen stellte sich als schwierig heraus. Das Patriarchat erlaubte den Frauen nicht mal eine Verschnaufpause. Mehrere Frauen, die dank der Quote oder der gesamtgesellschaftlichen Atmosphäre anspruchsvolle Aufgaben übernommen hatten, geben heute zu, dass sie dem Zentrum der Macht zwar sehr nahe, aber nicht hineinkommen (Rita Süssmuth). Andere, die an der Macht beteiligt sind, eignen sich das patriarchale Machtverständnis an (Condoleezza Rice).
Der heranwachsenden Generation werden andere Ansprüche zugesprochen. Sie hat tatsächlich den Machtanspruch der Frauen übernommen, dabei aber das Solidaritätsprinzip vergessen. Da kann Helga Lukoschat von der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft groß tönen, die »jungen Frauen [hätten] mit dem ›Schwesterlichen‹ der Frauenbewegung nichts zu tun«, sie vergisst, dass sie ihre Stelle an der Akademie überhaupt erst dieser »schwesterlichen Frauenbewegung« und ihrer Forderung nach besonderer Unterstützung der Frauen in Institutionen verdankt.
Dieses Vergessen ist Ergebnis der patriarchalen Propaganda (»Ihr habt alle Gleichheit der Welt, wozu braucht ihr Feminismus?«) und zugleich des Fehlens einer aktiven Frauenbewegung. So kann auch eine frauenverachtende Zigarettenwerbung »schlechte Laune« für Männer fordern, als ob das nicht schon seit Tausenden von Jahren ihr Privileg wäre. Oder aber ein renommierter Wissenschaftler wie der Direktor der Harvard- Universität findet, es sei an der Zeit, zu den »genetischen Wurzeln« zurückzukehren.
Die Diskussion über die Identitätspolitik geht auf akademischer Ebene weiter: Während die einen immer noch nach dem Gemeinsamen, dem »Frausein« suchen, das alle besonderen Identitäten und Differenzen als repressive Fiktion versteht (Antiessentialismus), sehen die andere verschiedene Identitäten und Differenzen und verstehen sich als eine Version des Multikulturalismus. Die Frage ist, wie diese Tendenzen der Bewegung neuen Schwung geben wollen bzw. wie gemeinsame Bewegung noch möglich ist.
Die Unterschiede zu leugnen wäre ein Fehler. Die Aufgabe besteht darin, die Unterschiede wahrzunehmen, Zusammenarbeit möglich zu machen, dabei den Kampf gegen Sexismus, Rassismus, Antisemitismus und kulturellen Androzentrismus, aber auch als Kampf gegen soziale Ungleichheit zu führen. Differenzieren bis zur Unbeweglichkeit erschwert den Frauen den Kampf um die Macht.
Die Stärke der Frauen sollte darin bestehen, dass sie Unterschiede als etwas Fruchtbares begreifen, damit sie wirkliche Einsicht in die gesellschaftlichen Verhältnisse erlangen, die sie dann in Machtbewusstsein verwandeln können.

Deniz Aydin

Informationen und Meinungen sollten keine Waren sein. Und Geld ist ein Fetisch. Dennoch und ganz praktisch: Die Online-SoZ sieht nur umsonst aus. Wir brauchen Eure Euros.
Spendet steuerlich abzugsfähig!
VsP, Postbank Köln, BLZ 370100 50,
Kontonummer 603 95 04


zum Anfang