Arbeitszeitpolitik


Arbeitzeit
Arbeit
Juli 2009 Arbeitszeitverkürzung ist machbar • Fünf Tage die Woche sind genug! / Interview mit Tobias Michel
Kleine Geschichte • der Arbeitszeit / von Tobias Michel
Arbeitszeitverkürzung: Aus alten Rezepten einen neuen Kuchen backen • Was Frauen (und Männer) wirklich wollen / von Gisela
Mai 2009 Arbeitszeitverkürzung, demokratische Planung, ökologischer Umbau • Nachhaltige Wege aus der Autokrise / von Stephan Krull
Februar 2009 Interview mit Gregor Falkenhain • Offensive für Arbeitszeitverkürzung
Oktober 2009 Arbeitszeitverkürzung im Betrieb, ganz praktisch • Flexibilisierung ist Mist / von Tobias Michel
Arbeitszeitrichtlinie der EU - 30 Stunden sind schon lange genug • Deutsche Regierung treibt EU zurück zur 78-Stunden-Woche / von Stephan Krull
März 2006 Arbeitszeitverlängerung ist Lohnraub
Arbeitszeitverlängerung • Dumm dahergelabert / Hans Peiffer
Der Kampf um die Arbeitszeit • Eine neue Vision braucht das Land / Angela Klein
Juni 2005 48 Stunden sind mehr als genug! • Über den Tisch gezogen / Tobias Michel
August 2004 Keine Ausnahme mehr • 40 Wochenstunden +…
Siemens-Abschluss • Kein Grund zu Resignation / Leo Mayer
Kein Sommergewitter • Arbeit ohne Grenzen für alle? / Tobias Michel
Juli 2004 ›Vorwärts immer, rückwärts nimmer‹ • Gregor Falkenhain zur Arbeitszeitverlängerung und zum Kampf dagegen
Juni 2004 Memorandum 2004 • Arbeitszeitverlängerung ist Unsinn
Mai 2004 Verdrehte Welt • Arbeitszeitdebatte in Krankenhäusern / Tobias Michel
Bund, Länder, Gemeinden • Gegen Lohnabbau und Erhöhung der Arbeitszeit / Wolfgang Zimmermann
Kampf um Arbeitszeitverkürzung • Historischer Rückblick / Gisela Notz
April 2004 Journalistenstreik • Neue Zeitkampagne fällig / Reinhold Russbad
Januar 2003 ‘Arbeiten ohne Ende‘ • Zur Arbeitszeitdebatte der IG Metall / Thies Gleiss